­
2 05, 2018

KEIN ZURÜCK IN DIE 4. LIGA FÜR DEN SV WILHELMSHAVEN

Von |02. Mai 2018|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Vorerst… Zumindest nicht ohne sportliche Leistung… […]

24 01, 2018

LG HAMBURG STOPPT WM-TICKETVERKAUF

Von |24. Januar 2018|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Auf Antrag der FIFA hat das Landgericht (LG) Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Ticket-Verkaufsplattform Viagogo erlassen. Dem Unternehmen ist es nunmehr untersagt, Tickets für die kommende FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Russland anzubieten, bevor die Tickets von der FIFA offiziell zugeteilt wurden oder Viagogo im Besitz etwaiger Tickets ist. […]

11 01, 2018

LG FRANKFURT/M ZU DEN RECHTLICHEN GRENZEN DER BILDBERICHTERSTATTUNG ÜBER HOOLIGANS

Von |11. Januar 2018|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Müssen es vermeintlich gewaltbereite Fußballfans hinnehmen, dass ihr Bildnis im Rahmen einer Presseberichterstattung über Hooligans im Fußball veröffentlicht wird? Mit dieser Frage befasste sich das LG Frankfurt a.M. und wies die Unterlassungsklage eines Fußball“fans“ gegen einen deutschen Zeitungsverlag ab. […]

23 11, 2017

SPONSORING IM FUßBALL: VERZICHT AUF GEGENLEISTUNG KANN STEUERPFLICHTIG SEIN

Von |23. November 2017|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Werden Fußballspieler und Funktionäre bei einem Sponsor als Arbeitnehmer angestellt, im Rahmen des Sponsorings aber ohne Gegenleistung an einem Klub entliehen, muss der Klub dafür Schenkungssteuer bezahlen. […]

27 07, 2017

CHRISTIANO RONALDO SETZT MAßSTÄBE

Von |27. Juli 2017|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

… auf und abseits des Fußballplatzes. Dies ist bekannt. Nun aber auch, jedoch eher unfreiwillig, im deutschen Presserecht. […]

14 02, 2017

ÖSTERREICH: ARBEITSRECHT & PROFIFUßBALL – EINSEITIGE VERLÄNGERUNGSOPTION LAUT OGH UNZULÄSSIG!

Von |14. Februar 2017|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Im nationalen und internationalen Fußballsport sind bei Vertragsabschluss befristete Verträge mit (einseitiger) Verlängerungsoption gängige Praxis. […]

10 10, 2016

BGH BEJAHT SCHADENSERSATZPFLICHT EINES FANS GEGENÜBER DEM VEREIN

Von |10. Oktober 2016|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Nach Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) haften Krawallmacher und Böllerwerfer im Stadion gegenüber dem sanktionierten Verein. […]

20 09, 2016

BGH: ZWANGSABSTIEG DES SV WILHELMSHAVEN E.V. WAR UNZULÄSSIG

Von |20. September 2016|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Die FIFA und der DFB sowie die angeschlossenen Verbände müssen ein weiteres Mal erfahren, dass sie sich nicht im rechtsfreien, fußballautarken, Rechtsraum bewegen. Anordnungen, Verfügungen und Strafen bedürfen einer rechtlichen Grundlage. Im Fall des SV Wilhelmshaven war diese im Vereinsrecht zu suchen. […]

7 06, 2016

DAS PECHSTEIN URTEIL NIMMT DEM SPORT REFORMDRUCK

Von |07. Juni 2016|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Heute verkündete der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil über den Fall „Pechstein“. Bereits im März war vor dem BGH mündlich über den Fall verhandelt worden. Claudia Pechstein hat verloren. Die Eisschnellläuferin verklagt den Eisschnelllauf-Weltverband ISU auf Schadensersatz. Dabei spielt die Frage der Wirksamkeit von Klauseln, die den Athleten bei sportrechtlichen Streitigkeiten den Gang zu den Zivilgerichten [...]

5 02, 2016

EuGH: DEUTSCHE SPORTWETTENREGULIERUNG VERSTÖßT GEGEN EUROPARECHT

Von |05. Februar 2016|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Es gibt nur noch wenige Monopole in Deutschland. Der Sportwetten-Markt ist einer davon. Seit Jahren beschäftigen sich die obersten Gerichte mit dem gegenwärtig fortdauernden Sportwetten-Monopol – welches erneut für unionsrechtswidrig eingestuft wurde. […]