­

HÄRTING.sport

Auf HÄRTING.sport bloggen HÄRTING Rechtsanwälte über Rechtliches rund um den Sport. Die Palette an juristischen Fragen im Sportrecht ist breit. Uns geht es vor allem um Themenbereiche, in denen wir uns auskennen. Daher dreht sich die Vielzahl unserer Beiträge um die Sportvermarktung. Hierbei spielen Marken, Bild-, TV- und Persönlichkeitsrechte, das Urheberrecht, E- und Mobile Commerce, Social Media und Werberechte eine große Rolle. Wir achten aber auch darauf, dass die klassischen Bereiche wie zB. das Arbeitsrecht nicht zu kurz kommen.

Der Blog richtet sich an alle, die sich für die vielen rechtlichen Gesichtspunkte im Sport interessieren oder es tun sollten, weil sie beruflich im Sportbusiness unterwegs sind. Wir bloggen, um das Recht in verständlicher Sprache zu erklären und weil es uns Spaß macht.

Da wir eine Anwaltskanzlei sind, sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie vor kniffligen sportrechtlichen Fragen stehen.

OLG KARLSRUHE ZU PROVISIONSANSPRÜCHEN EINES SPIELERBERATERS

Die Branche der Spielerberater im Fußball ist nicht die beliebteste. Gierig, unseriös, unprofessionell sind die häufigsten genannten Attribute mit denen man die Berater (freilich nicht alle!) in Verbindung bringt. Das OLG Karlsruhe (Urteil vom 18.2.2022, Az.: 15 U 54/21) hat bereits im vergangenen Jahr über Provisionsansprüche (250.000 EUR) einer französischen [...]

Von |16. Januar 2023|

FIFA MODERNISIERT SPIELERVERMITTLUNG

Die Branche der Spielerberater- und vermittler im Fußball kämpft um ihren Ruf. Gierig, unseriös, unprofessionell sind die wohl häufigsten Attribute mit denen man die Branche in Verbindung bringt. Freilich trifft das nicht auf alle Angehörigen der Berufsgruppe zu. Dennoch hat man die Branche schon vor Jahren als regelungsbedürftig ausgemacht. Bei [...]

Von |16. Januar 2023|

MARKENVERLETZUNG UND NFT: DER FALL JUVENTUS TURIN

Um NFTs herrscht derzeit Goldgräberstimmung und das, obwohl sich der anfängliche Hype langsam legt. Auch wir haben umfangreich über NFTs im E-Commerce, in der Kunst und im Sport berichtet. Ein Unternehmen das Kryptowährungen und NFTs anbietet, hat sich jüngst reichlich Ärger mit Italiens bekanntestem Fußballclub eingehandelt, Juventus Turin. Das Unternehmen [...]

Von |29. November 2022|

WE ARE THE CHAMPIGNONS

Wo überkreuzen sich Sport, Markenrecht und Pizza? Anscheinend in Gießen. Dort bietet der Gießener Pizzabäcker Sadi Souri, Inhaber des Unternehmens „Pizza Wolke“, eine „original neapolitanische Tiefkühl-Pizzaaah“ mit Pilzen an. Der Clou? Die Pizza heißt „CHAMPIGNONS LEAGUE“. Die rechtliche Relevanz? Der Pizzabäcker ließ den Begriff als Marke beim Deutschen Patent- und [...]

Von |17. Februar 2022|

MARKENSTREIT – AC MILAN VERLIERT VOR GERICHT

Schon im Januar berichteten wir in unserem Beitrag über die Verstrickungen eines italienischen Fußballclubs (damals: Inter Mailand vs. Inter Miami) in eine markenrechtliche Angelegenheit. Fast ein Jahr später sieht sich nun auch der AC Mailand in einen Markenstreit verwickelt. Denn das Gericht der Europäischen Union (EuG) entschied mit Urteil vom [...]

Von |07. Dezember 2021|