­
5 05, 2020

INTERVIEW ZUM KALOU-GATE MIT DER LTO

Von |05. Mai 2020|AKTUELLES, WISSENSWERTES|0 Comments

Ich habe Hasso Suliak von der LTO ein Interview zu dem "Skandal-Video" von Salomon Kalou gegegeben. Das Interview findet man hier: Neben der allgemeinen und berechtigten Empörung über die zahlreichen Verfehlungen des Spielers und der anderen im Video gezeigten Personen im Umgang mit Corona-Hygiene-Regeln, wirft es auch eine Vielzahl weiterer rechtlicher Fragen zu seiner Erstellung und [...]

24 03, 2020

DATENSCHUTZVERSTOSS IN SINSHEIM? RICHTMIKROFONE IM GÄSTEBLOCK

Von |24. März 2020|AKTUELLES|0 Comments

Im Sinsheimer Stadion wurden, um gegen wiederholte Beleidigungen und Schmähgesänge gegen den TSG 1899 Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp vorzugehen, nicht nur zahlreiche hochauflösende Videokameras installiert, sondern auch Richtmikrofone am Gästeblock. Dadurch sollen Schmähgesänge aufgezeichnet und an die Polizei weitergegeben werden. Dies führt nun offenbar zu einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Mithilfe der Aufzeichnungen und der Auswertung durch szenekundige [...]

22 03, 2020

WEGEN CORONAVIRUS: RECHTSFRAGEN RUND UM DEN SPORT

Von |22. März 2020|AKTUELLES, WISSENSWERTES|0 Comments

Die DEL-Eishockey-Saison wurde vorzeitig beendet, der Spielbetrieb der Fußball-, Handball- und Basketball-Bundesliga ist vorerst stillgelegt, die EURO 2020 wird um ein Jahr verschoben, das IOC das IOC verlegt die Olympischen Spiele ins Jahr 2021, Vereinsstätten sind geschlossen, Sponsoren ziehen sich zurück, Vereinsmitglieder verlangen Vereinsbeiträge zurück, Spielerverträge werden gekündigt etc. etc. Kurz: die Corona-Krise lässt die [...]

2 03, 2020

DROHT NACH DER CAUSA HOPP NUN NEBEN DER ESKALATION MIT DEN ULTRAS AUCH DIE ZENSUR IM STADION?

Von |02. März 2020|AKTUELLES, WISSENSWERTES|0 Comments

Die Schmähungen in Richtung Dietmar Hopp in den Spielen bei der TSG Hoffenheim und beim 1 FC Union Berlin am vergangenen 24. Spieltag waren wohl eine unmittelbare Reaktion der beteiligten Ultras auf das die Fanszenen zum Brodeln bringende Urteil des Sportgerichtes des DFB vom 21.2.2020, so auch der Kicker. In der Entscheidung war eine gegenüber [...]

20 02, 2020

AUSWAHL ALS UEFA-TURNIERSTADION BERECHTIGT STADIONBETREIBER NICHT ZUM SCHADENSERSATZ

Von |20. Februar 2020|AKTUELLES|0 Comments

In letzter Instanz haben die Betreiber Vinci und Bouygues des Stade de France (in Saint-Denis, einem Vorort von Paris) einen vierjährigen Rechtsstreit gegen die Französische Republik verloren. Die Betreiber forderten vom Staat Ausgleichszahlungen wegen entgangenem Gewinns während der Zeit der UEFA EURO 2016. Mehrere lukrative Anfragen für Konzerte, unter anderem von Céline Dion, AC/DC, Coldplay [...]

14 05, 2019

NEYMAR UND DIE GESTOHLENE MARKE

Von |14. Mai 2019|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Neymar Da Silva Santos Júnior , Brasilianer, Fußballstar, derzeit in Diensten von Paris St. Germain, kennt die Welt als "Neymar". Ob das 2012 auch schon so war, ist eine der Fragen, um die es in einem Rechtsstreit um die Marke "Neymar" ging. Im Dezember 2012 registrierte nämlich ein gewisser Carlos Moreira die Marke "Neymar" als [...]

10 04, 2019

WARUM DER DFB KEINE PUNKTE ABZIEHEN DARF?

Von |10. April 2019|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

…weil es gegen den Fair-Play-Gedanken verstößt und den sportlichen Wettbewerb verzerrt. So hat es das Landgericht Frankfurt/Main im Rechtsstreit zwischen dem DFB und dem Regionalligisten SV Waldhof Mannheim entschieden (LG Frankfurt am Main, 20.03.2019 – 2-06 O 420/18). […]

29 03, 2019

WER ZAHLT FÜR EINSATZKOSTEN DER POLIZEI IM FUßBALL?

Von |29. März 2019|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

+ UPDATE: DFL HAT SICH AN KOSTEN FÜR POLIZEIEINSÄTZE ZU BETEILIGEN + Das Bundesverwaltungsrecht (BVerwG) hat entschieden: Die Kostentragungspflicht für Polizeieinsätze bei sog. Hochrisikospielen trifft auch die Veranstalter, hier die DFL (BVerwG 9 C 4.18). […]

5 03, 2019

REGEL 40 – IOC UND DOSB LOCKERN IHRE STRENGEN WERBEREGELN

Von |05. März 2019|AKTUELLES|0 Comments

IOC und DOSB verhängten während der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro 2016 und bei den nachfolgenden Winterspielen umfangreiche Werbeverbote für deutsche Athleten und deren Sponsoren und ernteten dafür viel Kritik. Grundlage der Werbeverbote war die sog. Regel 40 der Olympischen Charta, die Zulassungsvoraussetzungen für Athleten regelt. Wir hatten schon damals darauf hingewiesen, dass die [...]

18 01, 2019

URHEBERRECHT AN KÖRPERKUNST: WEM GEHÖRT EIN TATTOO?

Von |18. Januar 2019|AKTUELLES, WISSENSWERTES|0 Comments

Videospiele sollen so authentisch wie möglich sein. Neben gefühlten live-Kommentaren sind auch die Sportler maßstabgetreu abgebildet, und zwar so gut, dass sogar detaillierte Tattoos zu erkennen sind. Das Kopieren eines Tattoos ist jedoch mehr als die bloße naturgetreue Abbildung einer Person. Wer ein von einem anderen Tattookünstler geschaffenes Werk vervielfältigt – sei es auch nur [...]