­

About Fabian Reinholz

Fabian Reinholz ist Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Er berät Mandanten in Rechtsfragen zu Werbung und Vermarktung, E-Commerce und Marken und wäre (hätte er nur gewollt) womöglich eine passable Version dieser inzwischen seltenen linken Außenverteidiger im deutschen Fußball geworden.
11 01, 2018

LG FRANKFURT/M ZU DEN RECHTLICHEN GRENZEN DER BILDBERICHTERSTATTUNG ÜBER HOOLIGANS

Von |11. Januar 2018|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Müssen es vermeintlich gewaltbereite Fußballfans hinnehmen, dass ihr Bildnis im Rahmen einer Presseberichterstattung über Hooligans im Fußball veröffentlicht wird? Mit dieser Frage befasste sich das LG Frankfurt a.M. und wies die Unterlassungsklage eines Fußball“fans“ gegen einen deutschen Zeitungsverlag ab. […]

7 05, 2017

OLG MÜNCHEN: BAYERISCHER FUSSBALL VERBAND GEWINNT STREIT UM VIDEORECHTE

Von |07. Mai 2017|AKTUELLES|0 Comments

Im schon lange dauernden Streit um die Vergabepraxis von Videorechten an Spielen im Bayerischen Amateurfußball hat das OLG München zugunsten des Bayerischen Fußball Verbands (BFV) entschieden (Urteil v. 23.3.2017 – U3702/16). Nach dem Urteil des OLG München sei die Vergabepraxis aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht zu beanstanden. Der BFV, größter Landesverband des DFB, führt den Spielbetrieb [...]

29 11, 2016

WAS BEDEUTET DIE VERGABE DER OLYMPIA-TV-RECHTE AN EINEN PRIVATSENDER?

Von |29. November 2016|AKTUELLES|0 Comments

Der US-Privatsender Discovery hatte sich bereits im vergangenen Sommer die TV-Rechte für die Olympischen Sommer- und Winterspiele zwischen 2018 und 2024 im Raum „Europa“ gesichert. Darunter fallen die Winterspiele 2018 in Pyeongchang und die Sommerspiele 2020 in Tokio. ARD und ZDF waren daher darauf angewiesen, Sublizenzen für die Übertragung der Spiele in Deutschland von Discovery [...]

7 06, 2016

DAS PECHSTEIN URTEIL NIMMT DEM SPORT REFORMDRUCK

Von |07. Juni 2016|AKTUELLES, ENTSCHEIDUNGEN|0 Comments

Heute verkündete der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil über den Fall „Pechstein“. Bereits im März war vor dem BGH mündlich über den Fall verhandelt worden. Claudia Pechstein hat verloren. Die Eisschnellläuferin verklagt den Eisschnelllauf-Weltverband ISU auf Schadensersatz. Dabei spielt die Frage der Wirksamkeit von Klauseln, die den Athleten bei sportrechtlichen Streitigkeiten den Gang zu den Zivilgerichten [...]

24 05, 2016

MÜNCHEN FEIERT DEN FC BAYERN – KANN DER TV RECHTE AN DER DOUBLE FEIER VERGEBEN?

Von |24. Mai 2016|AKTUELLES|0 Comments

Der Double-Gewinner FC Bayern München sorgte jüngst für Irritationen. 150.000 EUR verlangte man von Bayerischen Rundfunk. Eine Quasi-Gebühr für Übertragungsrechte an der Double-Feier auf dem Marienplatz. Zu Recht? […]

20 05, 2016

NEUE REGELN BRAUCHT DAS LAND – DAS FUSSBALLREGELWERK ÄNDERT SICH

Von |20. Mai 2016|AKTUELLES|0 Comments

Ab dem 1. Juni treten neue Fußballregeln in Kraft. Das für Regeländerungen zuständige Gremium International Football Association Board (IFAB), welches sich aus der FIFA und den vier Ur-Verbänden des Fußballs (England, Schottland, Wales und Nordirland) zusammensetzt, hat pünktlich zur Europameisterschaft in Frankreich 95(!) Regeländerungen  beschlossen. […]

31 03, 2016

LIVE TICKERN VON SPORTEREIGNISSEN – DARF DAS JEDER?

Von |31. März 2016|AKTUELLES|0 Comments

Sané über rechts mit schönem Abspiel auf Huntelaar, doch der verzieht - da war mehr drin! Wir haben mal die beliebten Live Ticker unter die Lupe genommen. Die Ticker sind zwar ein kleines Lichtlein in der Welt der medialen Verwertungsmöglichkeiten im Sport, aber sie sind ein beliebtes Format der Berichterstattung und einfach herzustellen. Wir fragen uns, ob es eigentlich zulässig [...]

18 03, 2016

SCHLEICHWERBUNG DURCH SPORTLER

Von |18. März 2016|AKTUELLES, WISSENSWERTES|0 Comments

Am 17. März 2016 präsentierte LawMeetsSports in der Audi City seine erste Berliner Veranstaltung zu Sport & Recht. Wir haben uns gefreut, als Kooperationspartner mit an Bord zu sein. Es ging um das spannende Thema Influencer Marketing – Schleichwerbung durch Sportler.  […]

2 03, 2016

ALLES ZUR BGH ENTSCHEIDUNG IM FALL PECHSTEIN

Von |02. März 2016|AKTUELLES|0 Comments

Am 8. März verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) über den Fall „Pechstein“. Ein Urteil wurde nicht verkündet. Die Urteilsverkündung wurde auf den 7. Juni 2016 vertagt. Der Rechtsstreit um Schadensersatzansprüche von Claudia Pechstein stellt die Sportgerichtsbarkeit auf den Prüfstand. Die Eisschnellläuferin verklagt den Eisschnelllauf-Weltverband auf Schadensersatz. Dabei spielt die Frage der Wirksamkeit von Klauseln, die den Athleten bei sportrechtlichen Streitigkeiten den Gang zu den Zivilgerichten versperren, eine entscheidende Rolle. […]

22 10, 2015

WARUM DIE DISKUSSION UM EINE BESTRAFUNG VON LEON ANDREASEN EINE SCHEINDEBATTE IST

Von |22. Oktober 2015|AKTUELLES|0 Comments

Die Diskussion darüber, ob Leon Andreasen von Hannover 96 für sein irreguläres – weil mit der Hand erzieltes – Tor nachträglich zu bestrafen ist, ist eine Scheindebatte. Es geht gar nicht um Leon Andreasen und darum, ob er sich fair verhalten hat oder nicht. Das Ärgernis ist eigentlich das Tor. […]