HÄRTING.sport – ENTSCHEIDUNGEN
Hier sammeln wir für Sie Entscheidungen deutscher und europäischer Gerichte aus dem Bereich des Sportrechts.
LG FRANKFURT/M ZU DEN RECHTLICHEN GRENZEN DER BILDBERICHTERSTATTUNG ÜBER HOOLIGANS
Müssen es vermeintlich gewaltbereite Fußballfans hinnehmen, dass ihr Bildnis im Rahmen einer Presseberichterstattung über Hooligans im Fußball veröffentlicht wird?
Mit dieser Frage befasste sich das LG Frankfurt a.M. und wies die Unterlassungsklage eines Fußball“fans“ gegen einen deutschen Zeitungsverlag ab. (mehr …)
SPONSORING IM FUßBALL: VERZICHT AUF GEGENLEISTUNG KANN STEUERPFLICHTIG SEIN
Werden Fußballspieler und Funktionäre bei einem Sponsor als Arbeitnehmer angestellt, im Rahmen des Sponsorings aber ohne Gegenleistung an einem Klub entliehen, muss der Klub dafür Schenkungssteuer bezahlen. (mehr …)
CHRISTIANO RONALDO SETZT MAßSTÄBE
… auf und abseits des Fußballplatzes. Dies ist bekannt. Nun aber auch, jedoch eher unfreiwillig, im deutschen Presserecht. (mehr …)
ÖSTERREICH: ARBEITSRECHT & PROFIFUßBALL – EINSEITIGE VERLÄNGERUNGSOPTION LAUT OGH UNZULÄSSIG!
Im nationalen und internationalen Fußballsport sind bei Vertragsabschluss befristete Verträge mit (einseitiger) Verlängerungsoption gängige Praxis. (mehr …)