­

HÄRTING.sport – ENTSCHEIDUNGEN

Hier sammeln wir für Sie Entscheidungen deutscher und europäischer Gerichte aus dem Bereich des Sportrechts.

SPORTRECHT – JAHRESRÜCKBLICK 2015

Der Sport blickt auf ein ereignisreiches, ja skandalträchtiges Jahr 2015 zurück. Die Welt des Sportrechts nicht minder. Nahezu alle der jüngsten Skandale im Sport sind mit juristischen Fragen verknüpft. Zudem gab es eine Menge interessanter Gerichtsurteile. Unser Rückblick auf das Sportrecht im Jahr 2015! (mehr …)

Von |01. Dezember 2015|

BGH VERDONNERT DOSB ZUM SCHADENSERSATZ – DER FALL FRIEDEK

Paukenschlag in Karlsruhe! Der BGH spricht dem Leichtathleten Charles Friedek einen Schadensersatzanspruch gegen den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu. Letzterer hatte dem Athleten zu Unrecht die Olympiateilnahme verweigert. Mit dem Revisionsprozess geht ein sieben Jahre langer Rechtsstreit des Leverkuseners mit dem DOSB zu Ende, oder besser gesagt: eine Etappe. (mehr …)

Von |13. Oktober 2015|

ABWÄLZUNG VON VERBANDSSTRAFEN AUF ZUSCHAUER

Kommt es in Stadien während Sportveranstaltungen zu Zuschauerausschreitungen, so bittet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die ausrichtenden Vereine zur Kasse. Die Verbandsstrafe muss zunächst der Verein selbst tragen, er kann jedoch die Zuschauer aufgrund ihres Fehlverhaltens in Regress nehmen. Dies entschied das Landgericht Köln (mehr …)

Von |27. Mai 2015|

SPIELERVERMITTLERREGLEMENT DES DFB TEILWEISE UNGÜLTIG

Das neue Reglement des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) für die Spielervermittlung ist vom Landgericht Frankfurt/Main in einem Nebenverfahren teilweise für ungültig erklärt worden. Es wurde vom DFB auf Anordnung der FIFA eingeführt und löste die bisherige Lizenzierung von April dieses Jahres an ab. Vorausgegangen war der Gerichtsentscheidung ein Antrag auf einstweilige Verfügung des Unternehmens Rogon Sportmanagement (mehr …)

Von |04. Mai 2015|