­

HÄRTING.sport – ENTSCHEIDUNGEN

Hier sammeln wir für Sie Entscheidungen deutscher und europäischer Gerichte aus dem Bereich des Sportrechts.

DER PECHSTEIN PROZESS BRINGT DIE SPORTGERICHTSBARKEIT INS WANKEN

Der Rechtsstreit um Schadensersatzansprüche von Claudia Pechstein stellt die Sportgerichtsbarkeit auf den Prüfstand. Die Eisschnellläuferin verklagt den Eisschnelllauf-Weltverband auf Schadensersatz. Daneben geht es um die Wirksamkeit von Klauseln, die den Athleten bei sportrechtlichen Streitigkeiten den Gang zu den Zivilgerichten versperren. (mehr …)

Von |10. November 2014|

URTEIL: IRREFÜHRENDE WERBUNG FÜR BUNDESLIGA-LIVEBILDER

Nach einem Urteil des LG Düsseldorf  hat der Mobilfunkanbieter Vodafone für sein Bundesligaangebot „Sky für unterwegs“ irreführend geworben. Damit gab das Gericht einer Klage der Verbraucherzentrale Bayern statt, die einen Wettbewerbsverstoß rügte. (mehr …)

Von |25. Oktober 2014|

URTEIL: ADLER-LOGO UND MARKENRECHTE DES DFB

Bekanntermaßen besteht das Verbandslogo des DFB aus einem stilisierten Adler. Es ist sogar markenrechtlich geschützt. Die Handelskette Real bot anlässlich der Fußball WM 2014 Auto-Fußmatten und Fanbekleidung an, verziert mit einem Adler-Symbol. Der DFB sah hierin eine Verletzung seiner Markenrechte und erwirkte per einstweiliger Verfügung ein Verkaufsverbot der Produkte. (mehr …)

Von |19. August 2014|