­

HÄRTING.sport

Auf HÄRTING.sport bloggen HÄRTING Rechtsanwälte über Rechtliches rund um den Sport. Die Palette an juristischen Fragen im Sportrecht ist breit. Uns geht es vor allem um Themenbereiche, in denen wir uns auskennen. Daher dreht sich die Vielzahl unserer Beiträge um die Sportvermarktung. Hierbei spielen Marken, Bild-, TV- und Persönlichkeitsrechte, das Urheberrecht, E- und Mobile Commerce, Social Media und Werberechte eine große Rolle. Wir achten aber auch darauf, dass die klassischen Bereiche wie zB. das Arbeitsrecht nicht zu kurz kommen.

Der Blog richtet sich an alle, die sich für die vielen rechtlichen Gesichtspunkte im Sport interessieren oder es tun sollten, weil sie beruflich im Sportbusiness unterwegs sind. Wir bloggen, um das Recht in verständlicher Sprache zu erklären und weil es uns Spaß macht.

Da wir eine Anwaltskanzlei sind, sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie vor kniffligen sportrechtlichen Fragen stehen.

EGMR ÜBER INTERNE SACHVERHALTSERMITTLUNG DER POLIZEI

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte über die Maßnahmen der Polizei bei Fußballspielen und die interne Bereitschaft der Polizei zur Aufklärung von Polizeigewalt zu entscheiden. […]

Von |13. November 2017|

KEIN DATENSCHUTZ IM FUßBALL ?

Tore, Pässe, Fouls, Alter des Spielers, bisherige Klubs, Vertragslaufzeiten, Ballkontakt, Laufwege pro Spiel etc. – sämtliche Daten eines Fußballspielers werden in Datenbanken gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht. […]

Von |30. Oktober 2017|

WENN RICHTER ÜBER RICHTER RICHTEN

Sind Schiedsrichter Arbeitnehmer? […]

Von |06. September 2017|

GAMING, SPORT UND RECHT

eSport: Echter Wettbewerb im virtuellen Spiel. Für eSport interessieren sich nicht nur Gamer und die Gamingindustrie. Auch Medien, Sponsoren und Vermarktungsagenturen werden langsam aufmerksam. […]

Von |25. August 2017|

CHRISTIANO RONALDO SETZT MAßSTÄBE

… auf und abseits des Fußballplatzes. Dies ist bekannt. Nun aber auch, jedoch eher unfreiwillig, im deutschen Presserecht. […]

Von |27. Juli 2017|